Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Panoramatafeln an der Iserbachschleife bei Rüscheid

Die Aussicht auf den Hunsrück wird verdeckt durch das kleine Wäldchen im Süden, ansonsten breitet sich das Bergpanorama von Eifel, Westerwald und Taunus vor dem Wanderer aus, wenn er die Stufen der Aussichtskanzel bei Rüscheid erklommen hat. Hier wird dem Besucher im Herzen des Rheinischen Schiefergebirges eine Lehrstunde in Heimatkunde geboten.

Foto: Gemeinde

Rüscheid. Bei der Heimatkunde wird der Wanderer unterstützt durch vier Panoramatafeln, die im Auftrag der Gemeinde Rüscheid auf der Aussichtskanzel an der Iserbachschleife angebracht wurden. Bei besonders guter Fernsicht sind im Nordosten hinter dem Windpark bei Höhn weitere Windräder zu erkennen, die auf der Fuchskaute, mit 657 Meter der höchste Berg im Westerwald, Windenergie erzeugen. Sie werden dem Liedtext gerecht, den wir alle kennen: "Oh, Du schöner Westerwald, über Deinen Höhen pfeift der Wind so kalt."

Weiter im Osten erblicken wir schemenhaft den Großen Feldberg, den höchsten Berg im Taunus (881 Meter), der einer der markantesten Mittelgebirgsgipfel in Deutschland ist. Im Westen erhebt sich der spitze Kegel der Hohen Acht über den Höhen der Eifel. Die Hohe Acht ist 747 Meter hoch und damit der höchste Berg der Eifel.



Neben weiteren markanten Berggipfeln weisen die Panoramatafeln auf die Ortschaften hin, die in die Mittelgebirgslandschaft eingebettet sind. Viele andere "hervorragende" Punkte unserer Region sind gekennzeichnet, unter anderem der Aussichtsturm Köppel auf der Montabaurer Höhe und der Förderturm der Grube Georg bei Willroth an der A 3.

Die Panoramatafeln wurden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten über den Naturpark Rhein-Westerwald e. V. gefördert. Befestigt haben sie die Rüscheider Wanderfreunde Dremherem.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Rund 5,8 Millionen Euro Fördermittel im Landkreis Neuwied

Im vergangenen Jahr 2016 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

E-Jugend der JSG Melsbach gewinnt Sparkassen-Cup

Die E-Jugend der JSG Melsbach (Jugendspielgemeinschaft des SV Melsbach 1919 und des SV Rengsdorf 1926) ...

CSS-Sportklasse nimmt Degen und Florett in die Hand

Solch eine ungewöhnliche Sportstunde hatten die Jungen und Mädchen der Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule ...

"Gelbe Karte" als Warnung für bevorstehenden Führerscheinentzug

Aggressions- und Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit, auch im Zusammenhang mit Großveranstaltungen oder ...

Klassische Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Für die Freunde der klassischen Musik gab es am 5. März einen Leckerbissen im "Alten Bahnhof" in Puderbach, ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Werbung